( Offene Ganztagsschule )
Angebote in der OGS 2. Halbjahr 2024/25 (alphabetisch sortiert)
Donnerstag-Club
In diesem Angebot könnt ihr kreativ werden, spielen oder euch in Experimenten ausprobieren.
Entspannung und Yoga
Im Angebot Entspannung und Yoga lernt ihr Bewegungen aus dem Yoga, sowie verschiedene Entspannungsmethoden kennen. Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und vor allem Freude an Bewegung stehen im Vordergrund. Bequeme Kleidung (Sportsachen) & Stoppersocken sind wünschenswert.
Freispiel
Das Angebot Freispiel findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof statt. Ihr entscheidet selber, ob ihr alleine oder euch in Gruppen zum Spielen zusammen finden wollt (z.B. Fußball, Kreide malen, Fangspiele etc.). Spielmaterial für den Sand, Pferdeleinen, aber auch Bewegungsgeräte wie das Pedalo, Waveboard, Roller, Sulkies, Foodtwister und Einräder und vieles mehr stehen euch zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter ist Freispiel im Bereich der Mensa 2. Hier könnt ihr Gesellschaftsspiele spielen, malen, Bücher schmökern oder krökeln.
Forscher-Club
Im Forscher-Club stehen Spaß, Kreativität und gemeinsames Entdecken im Mittelpunkt. Ihr werdet spielerisch an narurwissenschaftliche Phänomene herangeführt und könnt selbst experimentieren.
Kreativ mit Bügelperlen
Wir stellen aus Bügelperlen kreative Bilder her (Vögel, Autos und vieles mehr). In verschiedenen Projekten könnt ihr eigene Ideen einbringen. Im letzten Halbjahr wurden hier 3D Objekte hergestellt wie z.B. Handy oder Würfel.
Kreativ mit Wolle und Faden
Viele kreative Sachen könnt ihr hier aus Wolle und Faden herstellen (Tasche, Kissen, Plüschtier, Pompons etc.) Hier könnt ihr den Umgang mit Nadel und Faden und einem Webrahmen kennen lernen. Auf Wunsch erlernt ihr auch das Flechten und Häkeln.
Kuddelmuddel
Ideen gegen Langeweile. In diesem Angebot entscheidet ihr mit der Gruppenleitung was ihr machen möchtet. Ihr könnt basteln, kochen, experimentieren, spielen oder andere Sachen machen, die euch glücklich machen.
Leseclub
Lesen und mehr…..
In diesem Angebot entdeckt ihr die Welt der Buchstaben und Sprache in Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften, durch Tiptoi oder auch über das IPad. Auch beim Geschichten erzählen oder auch bei Leselern- und Gesellschaftsspielen könnt ihr mit viel Spaß und Spiel euch erproben. Auch ein BlueBot Roboter wartet auf euch, der gerne programmiert wird.
Let’s play – Lasst uns spielen
Spiele wie Activity, Speed Cups, Bingo, Rush Hour und viele mehr warten auf Spielerinnen und Spieler. Hier könnt ihr neue Brett-, Knobel- oder Ratespiele ausprobieren oder auch eure eigenen Spiele mitbringen und vorstellen.
Natur- und Stadt-Kids
Wir pflegen unser eigenes Beet im Garten des KSB. D.h. die Erde fürs Einpflanzen vorbereiten, Gemüse einpflanzen, gießen und Unkraut beseitigen. Ihr lernt vieles über Gartenbestellung.
Zum Garten gehen wir auf unterschiedlichen Wegen, dabei nutzen wir den Burgdorfer Stadtplan, damit ihr euch auch dadurch orientieren lernt.
Auch gehen wir ab und an zum Stadtpark. Hier steht Erkundung des Parks mit der Naturumgebung, mit dem Spielplatz, Sportgeräten und der Möglichkeit zur Ruhe zu kommen (Stichwort Kinderyoga) im Fokus.
Als Natur-Kids müssen wir natürlich auch den Umweltschutz zum Thema machen!!
Spiel und Bewegung in der kleinen Halle
Dies ist ein Angebot in der Turnhalle oben im Gymnastikraum. Es erwarten euch viele Spiele auch mit Bälle und Seile. Außerdem könnt ihr eigene Spielideen einbringen.
Spiele für drinnen und draußen
Drinnen stehen euch viele neue Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Draußen gibt es angeleitete Gruppenspiele. Auch eigenständiges Spielen ist möglich.
Sport – Bewegung – Spiele
Dieses Angebot findet in der Turnhalle statt. Wir nutzen die große Halle mit ihren Möglichkeiten um eure Beweglichkeit und Motorik auszutesten und zu erweitern. Beim gemeinsamen Spielen könnt ihr eure Teamfähigkeit ausbauen und viel über Fairness und Zusammenhalt lernen.
Bau und Technik - Kids
Gemeinsam bauen und konstruieren wir tolle Modelle mit Fischertechnik, Lego etc. Es wird wenige Vorgaben geben. Kreativität und Phantasie, sowie räumliches Vorstellungsvermögen stehen im Vordergrund.
Theater
Beim Theater könnt ihr lernen, was es bedeutet, für einen Auftritt zu üben. Ihr habt bei dem was geübt wird viel Mitspracherecht – hier ist Kreativität und Fantasie gefragt. Die Aufwärmübungen für die Stimme wird euch auch viel Spaß bereiten. Wichtig ist natürlich das Auswendiglernen der Texte.
Werkstatt (nur für 3. und 4. Klasse)
In diesem Angebot arbeitet ihr im Werkraum der Schule z.B. mit Holz, aber auch mit gebrauchten Materialien, Stichwort: Upcycling – Neues aus gebrauchten Materialien.
Weltenbummler – Reise um die Welt
In diesem Angebot taucht ihr jede Woche in ein anderes Land ein. Auf spielerische und kreative Weise entdeckt ihr Sprachen, Traditionen, Speisen, Musik, Spiele und Besonderheiten verschiedener Kulturen.
Zirkus
Im Angebot Zirkus kannst du am Trapez und am Tuch turnen. Du lernst akrobatische Kunststücke, das Jonglieren und das Fahren auf dem Einrad und vieles mehr. Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem JohnnyB Zirkus Kritzpritzknuckmuckeldü statt.
Zuhör-Profi
Du möchtest wissen, wie du noch besser zuhören und verstehen kannst? In diesem Angebot lernst du das aktive Zuhören mit spannenden Übungen, lustigen Spielen und tollen Tipps. So wirst du zum Zuhör-Profi!